Brandenburgische Museen ohne Barrieren
Seit 2018 arbeitet der Museumsverband Brandenburg e.V. an dem Projekt „Brandenburgische Museen ohne Barrieren". Dieses Projekt wurde zunächst von der Kunst- und Kulturvermittlerin Louisa May koordiniert (Flyer 1-2018 (PDF), Flyer 2-2018(PDF) und liegt seit Oktober 2020 in den Händen der Ägyptologin und Kunst- und Kulturvermittlerin Manuela Gander. Dieses Projekt verfolgt das Ziel, über Potsdam hinaus in verschiedenen brandenburgischen Museen barrierefreie Angebote zu etablieren, die z.B. gezielt auf Menschen mit Demenz, blinde oder gehörlose Menschen ausgerichtet sind. Das Besondere an diesen Angeboten ist, dass sie gemeinsam mit den Zielgruppen erarbeitet werden. (Flyer 2020 (PDF))
Bisher unterstützen wir bereits folgende Museen:
Links/Downloads
Aktion Mensch - Barrierefreiheit (Link)
Hilfsmittel und Alltagshilfen für Menschen mit Sehbeeinträchtigung (PDF)
Einfache und Leichte Sprache
Ein Wörterbuch zur Leichten Sprache finden Sie hier.
Leichte Sprache. Ein Ratgeber (PDF)
Das inklusive Museum
Leitfaden des Deutschen Museumsbundes (PDF)
Deutscher Museumsbund: Barrierefreie Ausstellungsgestaltung (PDF)
Checkliste des Landesverbandes der Museum Berlin e.V. (Link)
Informationen zur Erstellung Barrierefreier Audio- und Videoinhalte der FU Berlin (Link)
Inklusive Bildungspolitik
Leitfaden der Deutschen UNESCO-Kommission e.V. (PDF)
Tourismus
Barrierefreie Kulturdenkmale in Brandenburg (PDF)
Brandenburg für alle. Barrierefrei reisen (PDF)
Internet