• Agrar- und Forstmuseen
  • Freilichtmuseen
  • Gedenkstätten
  • Kunstmuseen
  • Literaturmuseen
  • Naturkundemuseen
  • Sakralmuseen
  • Schlossmuseen
  • Spezialmuseen
  • Stadt-, Regional- und Heimatmuseen
  • Technikmuseen
  • Museen im Aufbau

Weiterbildungprogramm

Der Museumsverband bietet Fortbildungsveranstaltungen zu vielfältigen Themen der Museumsarbeit an. Diese richten sich an alle Mitarbeiter*innen brandenburgischer Museen. Kolleg*innen aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen. Die Weiterbildungen finden entweder in Präsenz, vor Ort in den Museen, oder digital statt.

Grundkurse: Die Grundkurse vermitteln Basiswissen zu verschiedenen Bereichen der Museumsarbeit. Sie kosten für Mitglieder des Museumsverbands 30 Euro. Nichtmitglieder zahlen 50 Euro. Die Anzahl der Kursteilnehmer*innen ist auf 15 Personen beschränkt. Die Anmeldung ist ca. 4 Wochen vor der Weiterbildung über ein Online-Formular möglich.

Im Forum: In unseren "Im Forum"-Veranstaltungen diskutieren wir mit Ihnen aktuelle Trends und Fragen des Museumswesens. Die Veranstaltungen finden in Museen statt, die zum jeweilige Thema einschlägig arbeiten. Die Zahl der Teilnehmenden richtet sich nach den Gegebenheiten vor Ort. Die Weiterbildung ist für Mitglieder von Museumsverbänden kostenlos. Nichtmitglieder zahlen 30 Euro. Die Anmeldung ist ca. 4 Wochen vor der Weiterbildung über ein Online-Formular möglich.

Online-Kurse: Unsere Online-Kurse bringen Themen kurz und knapp auf den Punkt. Die Veranstaltungen sind kostenlos und die Teilnehmerzahl ist nicht begrenzt. Die Anmeldung ist nach Erscheinen des Kursprogramms über ein Online-Formular möglich.



Grundkurse Museumsarbeit


Im Forum - Veranstaltungen


Online-Kurse

13. Dezember 2023, Leichte Sprache

Leichte Sprache ist eine nach festgelegten Regeln einfache Sprache. Sie ist leicht verständlich und dient einem besseren Verstehen von Texten. Dabei stellt sie ein Mittel der Barrierefreiheit dar und möchte das Original nicht ersetzten.In dem Online-Kurs lernen Sie, warum Leichte Sprache wichtig ist und vor allem für wen. Verschiedene Übungen führen Sie schnell in die Thematik ein.

Referentin: Dr. Manuela Gander
Wann? 10.00 - 11.30 Uhr
Wo? Online über zoom, Anmeldung über das Formular

22. Januar 2024, museum-digital für Fortgeschrittene

museum-digital ist eine kostenlose Plattform zum Erfassen und Veröffentlichen von Objekt-Informationen. Der Online-Kurs wendet sich an Fortgeschrittene, die konkrete Fragen und Herausforderungen bei der Arbeit mit museum-digital besprechen möchten.

Bitte senden Sie bis 2 Wochen vorab Ihre Fragen und Themenwünsche an: wassermann@museen-brandenburg.de

Referent: Dr. Stefan Rohde-Enslin
Wann? 10-13 Uhr
Wo? Online über zoom

Anmeldung über das Formular

Anmeldung für Online-Kurse

Online-Kurse

Seite 1

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen