• Agrar- und Forstmuseen
  • Freilichtmuseen
  • Gedenkstätten
  • Kunstmuseen
  • Literaturmuseen
  • Naturkundemuseen
  • Sakralmuseen
  • Schlossmuseen
  • Spezialmuseen
  • Stadt-, Regional- und Heimatmuseen
  • Technikmuseen
  • Museen im Aufbau

Das Schloss Caputh

Das Schloss ist über 300 Jahre alt.
In dem Schloss haben mächtige Menschen gelebt.
In dem Schloss gibt es viele Räume.
Sie können sich die Räume anschauen.
Die Räume sehen sehr prachtvoll aus.

Es gibt zum Beispiel einen großen Saal.
In dem Saal ist vieles aus Gold.
Es gibt dort zum Beispiel:

  • Goldene Bilder-Rahmen.
  • Und einen goldenen Kamin.

Der Saal hat eine prachtvolle Decke.
Wenn Sie in dem Saal nach oben schauen:
Sehen Sie ein großes Gemälde.

Außerdem gibt es einen Fliesen-Saal.
In dem Saal haben die Menschen früher gegessen.
In dem Saal gibt es über 7000 Fliesen
Die Fliesen kommen aus Holland.
Die Fliesen sind alle weiß und blau.

Das Schloss liegt in dem Ort Caputh.
Zu dem Schloss gehört auch ein großer Park.

 

Foto: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

Das Schloss von außen

Fotos: Stiftung Preußische Schlösser und Gärten

Der Fest-Saal in dem Schloss

Adresse / Kontakt:

DKB Stiftung für gesellschaftliches Engagement

Schloß & Gut Liebenberg

Parkweg 1a/ Kutscherhaus

16775 Löwenberger Land



Telefon: +49 33094 700 – 4515
museum@dkb-stiftung.de

www.dkb-stiftung.de

Öffnungszeiten: 

Montag bis Sonnabend 7.00 bis 20.00 Uhr

Sonntag 7.00 bis 15.00 Uhr

An Feiertagen geschlossen

Führungen nach Vereinbarung unter museum@dkb-stiftung.de.

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen