
Kreismuseum Oberhavel Oranienburg
Im Seitenflügel des Schlosses Oranienburg hat das Museum des Landkreises Oberhavel seinen Sitz. Es widmet sich der Geschichte der Region von der Urgeschichte bis zum Mittelalter sowie der Stadtgeschichte Oranienburgs. Im stadtgeschichtlichen Teil treffen die Besuchern*innen unter anderem auf Leben und Werk des bekannten Chemikers Friedlieb Ferdinand Runge, und man erfährt, dass 1933 mitten in Oranienburg das erste Konzentrationslager in Preußen errichtet wurde. Einen weiteren Schwerpunkt setzt die Ausstellung auf die Entwicklung der märkischen Binnenschifffahrt und deren Bedeutung für Wirtschaft und Verkehr.
Foto: Torsten Maue, lizensiert unter: Creative Commons Namensnennung 2.0, https://commons.wikimedia.org/wiki/File:Oranienburg_Impressionen_-_Flickr_-_tm-md_(51).jpg
Adresse / Kontakt:
Kreismuseum Oranienburg
Schlossplatz 1
16515 Oranienburg
Telefon: (03301) 60156-88
Öffnungszeiten:
April bis Oktober:
Dienstag - Sonntag 10-18 Uhr
November bis März:
Dienstag - Freitag 10-16 Uhr
Samstag, Sonntag10-17 Uhr