• Agrar- und Forstmuseen
  • Freilichtmuseen
  • Gedenkstätten
  • Kunstmuseen
  • Literaturmuseen
  • Naturkundemuseen
  • Sakralmuseen
  • Schlossmuseen
  • Spezialmuseen
  • Stadt-, Regional- und Heimatmuseen
  • Technikmuseen
  • Museen im Aufbau

Museum Oder-Spree

Seit 65 Jahren beherbergt die Burg Beeskow – 1316 erstmals urkundlich erwähnt – ein Museum lokaler Prägung. Einzigartig ist, dass es in Brandenburg kein anderes regionales Museum gibt, das sich dezidiert der Erkundung der zeitgenössischen Alltagskultur und ihrer Hintergründe widmet. Mit dem Ziel, die Region zu verstehen und zu gestalten, versteht es sich heute als Arbeits-, Lern- und Verhandlungsort für Fragen, die die Zukunft betreffen. Stadt, Land, Fluss – wer den knapp 30 Meter hohen Bergfried besteigt, überschaut die Region auf einen Blick. Ebenfalls auf der Burg befindet sich das Musikmuseum Burg Beeskow, das einen Querschnitt durch die Entwicklungsgeschichte der selbstspielenden Musikinstrumente zeigt. Die Sammlung bietet einen Überblick über alle Instrumententypen der europäischen und US-amerikanischen Produktion. Schwerpunkte bilden das Orchestrion, selbstspielende Klaviere und Reproduktionsklaviere. Bei Führungen können Besucher in die vergessene Welt der Musikautomaten eintauchen und erleben, wie bereits vor 100 Jahren Musik reproduziert wurde.

Foto: Museumsverband des Landes Brandenburg e.V., Lorenz Kienzle

Adresse / Kontakt:
Museum Oder-Spree
Frankfurter Straße 23
15848 Beeskow

Telefon: (03366) 352710

Fax: (03366) 21117

info@burg-beeskow.com

www.burg-beeskow.de

 

Öffnungszeiten: 

April bis September:

Dienstag - Sonntag 9-19 Uhr

Oktober bis März:

Dienstag - Sonntag 11-17 Uhr

Diese Website benutzt Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, gehen wir von Ihrem Einverständnis aus. Mehr Informationen